Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Bewährte Schließtechnik
mit hohem Qualitätsstandard
    zurück blättern  
   
 Winkhaus bietet Schließtechnik für jeden Anwendungsbereich. Da darf das Normalprofil nicht fehlen: keyOne X-pert besticht auch im Einstiegssegment durch seine Typenvielfalt und verbindet Preisbewusstsein mit hohem Qualitätsanspruch.

keyOne X-pert ist abgestimmt auf das „Brot-und-Butter-Geschäft“ von Bauelemente-Herstellern und Händlern. Mit seiner großen Palette unterschiedlicher Zylinderlängen und -typen ist das System breit aufgestellt. Zum Programm gehören Halb-, Doppel- und Knaufzylinder, Hebelzylinder und Vorhängeschlösser sowie FZG-Richtlinien konforme Zylinder für Anti-Panik-Mehrfachverriegelungen.

Das mehrfach parazentrische Profil folgt der DIN 18252 und die standardmäßig eingesetzten Pickingschutzstifte tragen dem Sicherheitsaspekt Rechnung. Die Stahlstifte der vorderen Reihe sind gehärtet, um auch das Aufbohren zu erschweren. Weitere Sicherheitsausstattungen für besondere Anforderungen sind auf Wunsch verfügbar.

Einfache Nachbestellung

Bei keyOne X-pert steht die zeitnahe Beschaffung von Ersatzschlüsseln im Vordergrund. Zylinder und Schlüssel sind mit einer Schließungsnummer gekennzeichnet, um Nachbestellungen zügig abwickeln zu können.

Die handlich geformten Schlüssel bestehen aus vernickeltem Messing und sind daher korrosionsfrei. Dank langer Schlüsselreide sind sie auch für moderne Ziehschutzbeschläge geeignet. Kurzum: Das Einstiegssystem keyOne X-pert zeigt, wie sich einfache Lösungen und bewährte Qualität zu einer praxisnahen Technik für das Alltagsgeschäft ergänzen.
   
   
 
 
 
 
 
vergrößern
keyOne X-pert beweist einen hohen Qualitätsanspruch bereits im Einstiegssegment.
(Bild: Winkhaus)
  Leserkontakt
  zurück blätternSeitenanfang