Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Gebäudeautomation: Verteilte Intelligenz für vernetzte Systeme mit Pumpen
Mit einem zusätzlichen Messestand im Ausstellungsbereich 'Intelligente Gebäudesteuerung' präsentierte Grundfos auf der ISH 2025 innovative Pumpenlösungen für die nahtlose Integration in die Gebäudeautomation.
Als konfigurierbare Systeme mit spezifischen Aufgaben bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Automatisierungslösungen einen erweiterten Funktionsumfang, ermöglichen einen effizienteren Betrieb und reduzieren die Komplexität der Lösung.
Für die Automatisierung mit verteilter Intelligenz bietet Grundfos u. a. Druckerhöhungsanlagen für die Trinkwasserversorgung, Abwasserhebeanlagen, Pumpenmotoren sowie Mischkreislösungen an, die sowohl für die Leittechnik-Anbindung vorbereitet sind als auch ohne GLT per Cloudlösung gesteuert werden können.
Grundfos verfolgt bei der Entwicklung neuer Lösungen den Ansatz, wesentliche Komponenten wie Sensoren, intelligente Steuerungsmöglichkeiten und Kommunikationsschnittstellen in seine Pumpensysteme zu integrieren. Als vorkonfigurierbare Subsysteme erleichtern sie Auslegung und Installation, stellen umfangreiche Daten für die Optimierung des Betriebs zur Verfügung und lassen sich nahtlos in die Gebäudeautomation einbinden.
Als Beispiel zeigte Grundfos auf der ISH 2025 die All-in-one-Mischkreislösung Mixit, bei der bis auf die Sekundärkreispumpe alle Mischkreiskomponenten in der Regeleinheit integriert sind. Die Lösung stellt mehr als 100 Datenpunkte von Pumpe und Mischer zur Verfügung und besitzt hardwareseitig bereits alle erforderlichen Schnittstellen für die Anbindung an die Leittechnik. Darüber hinaus lässt sich der Mischkreisbetrieb auch ohne Leittechnik über die Cloudlösung Connect überwachen und optimieren.
"Die Entwicklung in der Gebäudeautomation geht hin zu einer verteilten Intelligenz mit dedizierten Steuerungen, die als System im System arbeiten und einer herkömmlichen Automatisierung deutlich überlegen sind", sagt Benjamin Maibaum, Regional Lead Digital Product Specialist bei Grundfos. "Genau dafür sind unsere Lösungen konzipiert. Sie vereinfachen die Arbeit von Planern, Anlagenbauern und EMSR-Technikern und bieten beste Voraussetzungen für die Steuerung über eine Leittechnik oder unsere Cloudlösungen."