Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Prozessüberwachung durch ereignisgesteuerte Bild- und Videomitschnitte - auch Live
    zurück blättern  
   
 Die Ereigniskamera VOC ermöglicht über verschiedene Triggeroptionen wie Software-, Hardware- oder Bewegungstrigger die Auslösung ereignisgesteuerter Aufnahmen mit bis zu 900s vor und nach dem Ereignis. Damit können Probleme und deren Auslöser identifiziert und dokumentiert werden.

Durch den integrierten Ringpuffer werden Videos kontinuierlich zwischengespeichert und bei einem Triggersignal in definierbarer Länge auf dem integrierten Speicher abgelegt. Der Livestream sowie die Möglichkeit, Aufnahmen mit Zeitstempel sowie individuellem Zusatztext sorgt für Transparenz und vereinfacht die Analyse.

Ein hoher Datenschutz wird durch verschiedene Funktionen wie Ausblendung definierter Bildbereiche, Deaktivierung des Ringpuffers für Wartungsarbeiten sowie Gesichtsweichzeichnung gewährleistet. Die verschlüsselte Datenübertragung mittels https-Protokoll dient einer umfassenden Cybersecurity.

Durch den hohen Temperaturbereich von -30 bis +50°C sowie die Schutzart von IP65 ist die Ereigniskamera für eine Vielzahl an Applikationen geeignet. Per REST-API kann die Kamera einfach in IT-Systeme integriert werden. Livestreams können für Webschnittstellen via WebRTC oder für Standard-HMI-Displays via RTSP-Streams abgerufen werden.
   
   
 
 
 
vergrößern
Ereigniskamera VOC für ereignisgesteuerte Bild- und Videomitschnitte. (Bild: Pepperl+Fuchs)
  Leserkontakt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
SPS
Halle 7A
Stand 330
  zurück blätternSeitenanfang