Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
OK, fortfahren
Guten Tag. Sie sind zur Zeit nicht angemeldet.
Anmelden beim System
Warum
anmelden?
Übersicht
>
Bau
>
Gebäude - Innen
>
Thema
Fußböden
Unterthemen
Keine Unterthemen.
Suchen Sie gezielt nach Informationen:
Suchbegriff(e)
Firmensuche
Stichwortsuche
Volltextsuche
Erweiterte Suche:
Berücksichtigung von:
- Bewertungen,
- Stichwortsuche,
- Wortkombinationen
Berichte zum Thema
Sockelbekleidungen und Design-Profile für Fliesen
Anti-Rutsch-Behandlung auf mineralischen Oberflächen für Innen- und Außenbereiche
Entkopplungssystem für Großformate und kritische Untergründe
Reinraumklasse 4: Beschichtungssysteme für Wände, Decken und Böden
Schwimmende Verlegungen bergen Risiken - vollflächige Klebung bietet Sicherheit
Klebstoffe für jeden Designbelag, ob nass, trocken, wieder aufnehmbar oder für Rollauftrag
Lichtprofile im Set für Treppen und Spiegel
Verlängerungsstück für Einbau in die Bodenplatte
Fliesen im repräsentativen Großformat 60 x 120 cm für das Kieler Schifffahrtmuseum
Rollfixierung für PVC-Designbeläge beweist sich in acht Mietwohnungen
Sehr emissionsarme Verlegewerkstoffe für die DGNB-Zentrale
Bodenbeläge: Wann ist welcher Klebstoff die richtige Wahl?
purenit: Vielseitiger Funktionswerkstoff - nicht nur für Fenster und Türen
Barrierearme Bausteine für bodengleiche Duschen
Keramik-Klimaboden: Studie bestätigt Energiesparpotenzial
Dielen- und Fliesenuntergründe: Füllgrundierung für einen spannungsarmen Systemaufbau
Rollfixierung für Designbeläge hält lange offen
Nur schütteln, nicht rühren: Silikat-Gießharz für dünne Risse und breite Fugen
Besonders widerstandsfähige transparente Bodenversiegelung
Sehr emissionsarmer Fußbodenaufbau für Düsseldorfer Gehry-Bau
Schwallschutz für barrierefreie Duschen
Robuster Reaktionsharz-Belag statt ramponiertem Betonboden für 1.700 m² Fabrikhalle
Klappbare Rollstuhlrampe für Balkone und Terrassen
Naturstein im Außenbereich: Balkone und Terrassen sicher entwässern
Drainroste: Barrierefreie Übergänge flexibel ausführen
Noch dünnere kapillarpassive Dünnschichtdrainage
Profilsystem bringt LED-Licht an Fliesen und Einbauteile
Niedrige Aufbauhöhe für die Linienentwässerung barrierefreier Duschen
Universelle Fliesen zeigen den Charakter erdiger Tonminerale
Keramisches Rundmosaik für Kenner und Individualisten
1
2
3
4
5
6
7