Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
OK, fortfahren
Guten Morgen. Sie sind zur Zeit nicht angemeldet.
Anmelden beim System
Warum
anmelden?
Übersicht
>
Bau
>
Neubauten
>
Thema
Fundament und Rohbau
Unterthemen
Keine Unterthemen.
Suchen Sie gezielt nach Informationen:
Suchbegriff(e)
Firmensuche
Stichwortsuche
Volltextsuche
Erweiterte Suche:
Berücksichtigung von:
- Bewertungen,
- Stichwortsuche,
- Wortkombinationen
Berichte zum Thema
Wasserdichte Kellerfenster bieten wärmebrückenfreien Schutz auch bei Hochwasser
Vielfalt geprüfter Schallschutz-Aufbauten mit Magnumboard OSB
Neue Schutz- und Dränbahn: 100 Jahre hoch belastbar
Neu: Nachhaltiger Ziegelstein für den ökologischen Massivbau
Brandschutz im Holzbau: Expertengespräch auch online
Ofen und Schornstein mit Luftzufuhr als Einheit
Schornsteinhöhe: Seit 2022 Änderungen durch BImSchV
Instandsetzungskompetenz für die Wasserwirtschaft
Messpflicht seit 2021: Radon ist die Hauptursache der natürlichen Strahlenexposition
Messpflicht bei Radon-Gefahr: Zertifizierter Strahlenschutz für Alt- und Neubau
Die Schwarzensteinhütte: Außen Kupfer, innen Holz
3.500 m² Feuchtesperre für vollklimatisiertes Museums-Depot in Münster
Innovative Fensterbefestigung: Sicher verankert im Betonkern von Ziegelhäusern, im Detail optimiert gegen Wärmebrücken
Vom Keller bis zum Dach dicht mit kaltselbstklebender Elastomerbitumenbahn
HydroBlock-System: Umwelt- und verarbeiterfreundliche Feuchtigkeitsabsperrung
Mit Universalabdichtung auch Übergänge und Sockel im Holzrahmenbau abdichten
Blauer Engel für OSB
DIBt-Gutachten bestätigen: Swiss Krono OSB erfüllt bauaufsichtliche Anforderungen
Leimbinderschutz: Lasuren für Laub- und Nadelhölzer
Salz gehört in die Suppe, nicht in die Wand: Innenabdichtung und Mauerwerkssanierung
OSB-Platten: Unbedenklich sogar nach Lebensmittelrecht
Abdichtung: Trockene Gebäude mit 10 Jahren System-Garantie
Großes Leistungs-Plus durch Bauwerksabdichtung
Sicher Bauen: Geprüfte Brandschutz-Wandaufbauten mit Magnumboard OSB
OSB/3 sensitiv: Aus natürlich emissionsarmem Pappelholz
Holzbau: Digitales Planen mit dem Swiss Krono Bauteil-Planer
Bauen mit OSB auf Digitalisierungskurs
Systemprodukte für modulare Holzbauweise ermöglichen rationelle Vorfertigung
Bauministerium und DGNB: Gemeinsame Erklärung zum nachhaltigen Bauen
Büroobjekt: 4 Faktoren für sehr schnelles Bauen mit OSB
1
2
3
4
5